Statistisches
96 konzertante Einsätze in 30 Jahren, im Durchschnitt also mehr als 3 Veranstaltungen pro Jahr, sind für ein reines Laienorchester ein sehr achtbares Ergebnis, auf das die Mitwirkenden zu Recht stolz sein können.
Drei Jubiläen hat das Orchester bisher festlich begangen:
- das 10-jährige im Feierraum bei der Pestalozzi-Schule
- das 20-jährige im ökumenischen Gemeindezentrum Diezenhalde
- das 25-jährige im Bauernkriegsmuseum Zehntscheuer Böblingen
Öffentliche / soziale Dienste:
- Gemeinderat Jahresabschluss, 14.12.1983, Konzert mit Weihnachtsliedern aus Lateinamerika und Tafelmusik
- Altenheime, Haus am Maienplatz und Heim Sonnenhalde, Musik zur Kaffeetafel, meist mit Gedichten und literarischen Texten, entsprechend der Jahreszeit; z.B.: „Frühling läßt sein blaues Band…“, „Sommerspiele“, „Reisefreuden“, „Novembernebel“, „Weihnachtslieder und -texte“ (15 Einsätze)
- Kirchen, musikalische Begleitung bzw. Mitgestaltung von Gottesdiensten (17 Einsätze), mehrfach mit Uraufführungen von Kompositionen des Dirigenten Gérard Krimmel
- Amnesty international, Terre des hommes, Partnerschaft 3. Welt e.V., Flüchtlinge und wir e.V. , Benefizkonzerte in den Jahren 1988 und 1989
- AWO, VDK, Kinderschutzbund, musikalische Umrahmung festlicher Anlässe in den Jahren 1982,1987 und 2006
- Böblinger Sommerreigen, 4.7.1986, im Innenhof des alten Rathauses
- Landesgartenschau, Sommer am See, in den Jahren 1996 und 1998
- 750 – Jahrfeier der Stadt Böblingen, im Juli und November 2003, Uraufführung der ersten Auftragskomposition des ZOBB aus Anlaß des Stadtjubiläums in der Zehntscheuer
- Kunstausstellung im Landratsamt, Linda und Gérard Krimmel, Laszlo Haidu und Margit Czako am 24. Juli 2008
- Vernissage der Sonderausstellung „Platz da!“ in der Zehntscheuer am 10. März 2013