Historie

Mit diesem Zupforchester ist eine Lücke geschlossen worden, die bisher schmerzlich zu spüren war,
schrieb die Kreiszeitung am 10.12.1981.

Mit dieser Feststellung begrüßte die örtliche Presse die Ankündigung der Gründung eines Gitarrenensembles, dessen Initiatoren sich am 23. November 1981 zu diesem Schritt entschlossen hatten.

Ausweislich des Gründungsprotokolls sollte das „Zupforchester Böblingen“ (abgekürzt: ZOBB) der „Pflege und Förderung insbesondere der Musik mit Saiteninstrumenten im Solo- und Ensemblespiel dienen“.

Schüler der Jugendmusikschule sollten nach dem Ende ihrer Ausbildung im Zusammenspiel mit älteren, erfahrenen Gitarristen ihre erlernten Fertigkeiten im Ensemblespiel vertiefen und erweitern und so zugleich eine Orientierung für eine sinnvolle Freizeitgestaltung erhalten.

„Was ist ein Zupforchester?“, werden wir oft gefragt.

Nun gut, wir spielen Instrumente, die weder getreten, geschlagen, gestrichen noch geblasen, die eben an ihren Saiten mit den Fingern, genauer mit den Fingernägeln angezupft werden. So entsteht der Ton.

Wir haben uns diesen alten Namen gegeben, weil er auch von unserem Repertoire und unserer Spielweise her Programm ist.

Die Ursprungsidee der Gründer hat sich in all den Jahren bewährt und so kann das ZOBB, insbesondere bei anstehenden größeren Konzerten immer wieder auf noch aktive oder ehemalige Schüler der Musik- und Kunstschule der Stadt Böblingen zurückgreifen.

Im Laufe der Jahre hat es sich so ergeben und es ist zu unserem Markenzeichen geworden, dass insbesondere unsere großen Konzerte themenorientiert waren und die Musik deshalb mit Texten, Bildern, Tanz oder Theaterspiel kontrastiert und ergänzt wurde.

Nach mehr als 25 Jahren hat Dirigent und Orchestergründer Gérard Krimmel seinen Dirigentenstab in jüngere Hände weitergegeben. Im Jahr 2008 übernahm der Gitarrist Christian Zielinski die musikalische Leitung. Die „Stabübergabe“ erfolgte im Rahmen eines Konzertes, das am 2. März 2008 in der Vater-Unser-Kirche in Böblingen stattfand.

Nach fast 4 Jahren erfolgreicher und harmonischer Zusammenarbeit hat sich Herr Zielinski ein neues Tätigkeitsfeld in Frankfurt aufgebaut und unser Orchester verlassen.

Seit September 2011 spielen und arbeiten wir unter der Leitung von Alon Wallach.

ZOBB